Nachrichten
Trevor Jackson
ist ein international bekannter Sänger und Model aus The Bronx, USA. Los Angeles, USA spielte er in Filmen, TV-Shows und Werbespots und ist seit 2004 aus dem Musikbusiness nicht mehr wegzudenken. Er wurde z.B. von Fürst Albert zum Musikbotschafter in Monaco ernannt, trat beim Life Ball in Wien auf, spielte Hauptrollen in verschiedenen großen Musical-Produktionen und gibt regelmäßig Privatkonzerte bei Prominenten – so auch vor vielen Jahren bei Formel 1-Legende Michael Schuhmacher. mehr lesen
Am Himmelfahrtstag, das ist der 29.
Mai 2025, will sich eine Gruppe
Leute zum Apollensberg aufmachen
und von dort nach Coswig pilgern.
Damit der Weg nicht zu weit ist,
fahren wir mit dem Zug nach Griebo
und gehen von dort zum
Apollensberg. Oben angekommen
genießen wir die Aussicht, einen
kleinen Impuls und unser
mitgebrachtes Picknick. Gestärkt
machen wir uns dann auf den Weg
nach Coswig und beenden den
Nachmittag in der Kirche mit einem
Segen. Wer Lust hat und
mitkommen möchte, der komme am
29.5.2025, 13.00 Uhr zum Coswiger
Bahnhof. Wir fahren mit dem Zug
13.29 Uhr. mehr lesen
Die Mitglieder des Coswiger Gemeindekirchenrates besuchten auf ihrer
Klausurtagung das Diakonissen Mutterhaus in Elbingerode. Als
Referent begleitete uns Pfr. Markowsky. Es war ein schönes
Wochenende mit einer Führung durch das Haus und einem Besuch des
hauseigenen Schwimmbades. Die Diakonissen sind alle sehr nett.
Neben den Gesprächsrunden besuchten einige den Hirschbrunnen.
Natürlich waren wir am Sonntag zum Gottesdienst im Kirchsaal.
Das Wochenende ist immer wichtig für uns, denn im alltäglichen Ablauf
der Tage und in den Sitzungen sprechen wir meist nur über die Dinge,
die gerade dran und wichtig sind. Gespräche über Glaubensfragen
bleiben da leicht außen vor. An so einem Wochenende gibt es viele
Gelegenheiten sich zu unterhalten und Dinge über die MitstreiterInnen
zu lernen, die man noch nicht wusste. Auch wenn es kein „Ergebnis“
dieser Tage gibt, denke ich, es war gut dass wir gemeinsam unterwegs
waren mehr lesen
Auch in Coswig wurde der Weltgebetstag gefeiert. Nach zwei
Vorbereitungsabenden feierten wir am 7. März den Gottesdienst. Alle
Personen, die mit uns feierten, bekamen eine Ansteckblume. Es macht immer
wieder viel Spaß in das Leben von Frauen aus einem anderen Land
einzutauchen. Vor allem bei einem so exotischen Land wie den Cookinseln.
Es gab Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu entdecken. Besonders
auffällig war für mich die große Spiritualität der Frauen auf den Cookinseln.
Es war ein sehr schöner Gottesdienst und im Anschluss gab es auch bei uns
Speisen nach Rezepten von den Cookinseln. Beim Kochen ist immer
Kreativität und Einfallsreichtum gefragt. Manche Zutaten sind in Coswig nicht
zu bekommen, da muss frau improvisieren. Aber es hat allen geschmeckt,
denn es gab kaum Reste. Zu allem gab es leckere alkoholfreie Cocktails.
2026 verreisen wir nach Nigeria und 2027 feiern wir 100 Jahre Weltgebetstag. Wie
immer am 1. Freitag im März. Herzliche
Einladung! mehr lesen
Der aktuelle Bote als PDF